Bischofszell

Bischofszell
Bischofszẹll,
 
1) Bezirkshauptort im Kanton Thurgau, Schweiz, 509 m über dem Meeresspiegel, am Zusammenfluss von Sitter und Thur, 4 700 Einwohner; Museum; Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Papier-, Kunststoff-, Eisenwarenherstellung.
 
 
Der katholischen Pfarrkirche Sankt Pelagius (14./15. Jahrhundert), ehemalige Kollegiatskirche des Chorherrenstifts, liegt ein Vorgängerbau einer dreischiffigen Pfeilerkirche aus dem 10. Jahrhundert zugrunde. Neben Bürgerhäusern des Mittelalters und der Renaissance sind Teile der Stadtbefestigung erhalten. Das Rathaus (1747-50) wurde von Johann Caspar Bagnato (* 1696, ✝ 1757) erbaut; spätmittelalterliche Thurbrücke. Vom ehemaligen bischöflichen Schloss (13.-15. Jahrhundert) blieb das Obervogthaus erhalten.
 
 
Bischofszell entstand um ein Ende des 9. Jahrhunderts gegründetes Chorherrenstift. Die durch eine Burg gesicherte Siedlung erhielt Mitte des 13. Jahrhunderts Stadtrecht. Bis 1798 gehörte Bischofszell zum Bistum Konstanz, dann kam es an den Kanton Thurgau. Das Chorherrenstift wurde 1848 aufgehoben.
 
 2) Bezirk im Kanton Thurgau, Schweiz, 93 km2, 29 500 Einwohner; Hauptort ist Bischofszell.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bischofszell — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Bischofszell — Saltar a navegación, búsqueda Bischofszell Escudo …   Wikipedia Español

  • Bischofszell — Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton Thurgovi …   Wikipédia en Français

  • Bischofszell — Bischofszell, 1) Bezirk im Schweizercanton Thurgau, fruchtbar, Obst , Getreide u. Weinbau; 10,500 Ew.; 2) Stadt u. Bezirksort am Zusammenfluß der Sitter u. Thur, über welche eine steinerne Brücke von 5 Bogen führt, Chorherrnstift,[825] 891… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bischofszell — Bischofszell, Bezirkshauptstadt im schweizer. Kanton Thurgau, oberhalb der Vereinigung der Flüsse Thür (über die eine Brücke von 160 m Länge führt) und Sitter, an der Eisenbahn Sulgen Gossau, mit Holzstofffabrik, Maschinenstickerei, Weinhandel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bischofszell — Bischofszell, Bezirksstadt im schweiz. Kanton Thurgau, an der Thur und Sitter, (1900) 2618 E., Schloß …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bischofszell — Bischofszell, Städtchen im Kanton Thurgau an der Thur u. Sitter, 1400 E., Viehmärkte, alte Thurbrücke …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bischofszell — Infobox Swiss town subject name = Bischofszell municipality name = Bischofszell municipality type = municipality imagepath coa = |pixel coa= languages = German canton = Thurgau iso code region = CH TG district = Bischofszell lat d=47|lat m=30|lat …   Wikipedia

  • Bischofszell — Sp Bišofscèlis Ap Bischofszell L Šveicarija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Bischofszell Nahrungsmittel AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”